Kinderzahnheilkunde
Wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist, damit bei unseren kleinen Patienten erst gar keine Angst vorm Zahnarzt entsteht.
- Richtige Zahnpflege vom ersten Zahn an
- spielerisches Erlernen kindgerechter Mundhygienetechniken abgestimmt auf Alter und Geschicklichkeit
- spezielle Fluoridierungspläne abgestimmt auf bereits erfolgte kinderärztliche Verordnung und Ernährungsgewohnheiten, insbesondere auf fluoridiertes Speisesalz; unbedingte Vermeidung einer Überfluoridierung in den ersten Lebensjahren
- Früherkennung von Karies auch in den ersten Lebensjahren (early childhood caries) -> bei Erkennung initialer Karies nicht invasive (nicht bohrende) Therapien
- Rechtzeitige Beurteilung von Zahnfehlstellungen
- Ernährungsberatung (eventuelles Ernährungstagebuch)
Angstpatienten
Mit viel Erfahrung und Empathie nehmen wir uns besonders viel Zeit für Patienten die Sorgen und Ängste vor und während der Behandlung entwickeln. Unser geschultes und einfühlsames Team gestaltet Ihnen die Behandlung stressfrei und so angenehm wie möglich.
Implantologie
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, auf denen von Einzelzahnlücken bis hin zu der Versorgung ganzer Kiefer festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz befestigt werden kann. Durch ihren Einsatz kann das Kauvermögen und die Ästhetik wieder hergestellt und deutlich verbessert werden.
-
Verwendung hochmoderne Operationsverfahren und erprobten Implantatmaterialien
-
digital gestützte/gesicherte Implantatsetzung durch Verwendung von digital erstellten Bohrschablonen
-
Anwendung mit im Haus erstellten 3D-Röntgenbildern (DVT)
Alters- und Behindertenzahnmedizin
Für alte Menschen, Menschen mit Pflegegrad und Menschen mit Behinderung nehmen wir uns im speziell geschulten Team mehr Zeit um die besonderen/speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bestens zu therapieren und den Patienten eine stressfreie Behandlung zu ermöglichen.
-
barrierefreie Praxis
-
Hausbesuche / Besuche im Pflegeheim
-
besondere Maßnahmen, um das Vertrauen des Patienten oder der Patientin zu gewinnen
-
regelmäßige gründliche Zahnreinigung durch unser Fachpersonal
-
Beratung und Durchführung vorbeugender Maßnahmen
-
Parodontaltherapie
-
Konservierende Therapie (z.B.Füllungen)
-
Implantate (gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich der Oralchirurgie)
-
Behandlung im Wachzustand